Zentrale Prüfstelle Prävention
Über uns
Die Zentrale Prüfstelle Prävention prüft und zertifiziert im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen Präventionsangebote.
Das leisten wir für Sie
Krankenkassen bieten gemäß § 20 SGB V unter anderem Leistungen im Rahmen der verhaltensbezogenen Prävention an. Um diesem gesetzlichen Auftrag nachzukommen, gründeten die gesetzlichen Krankenkassen eine Kooperationsgemeinschaft und beauftragten die Zentrale Prüfstelle Prävention damit, in ihrem Namen Präventionsangebote zu prüfen und zu zertifizieren.
Die Prüfung erfolgt kostenfrei, digital und in der Regel innerhalb von 10 Arbeitstagen.
Für Anbieterinnen und Anbieter
Die Zentrale Prüfstelle Prävention prüft und zertifiziert Ihren Kurs kostenfrei und zentral für alle Krankenkassen. Einfach anmelden, Kursunterlagen hochladen, fertig! Wenn Sie eine qualifizierte Kursleitung einsetzen und Ihr Kurs alle Prüfkriterien erfüllt, erhalten Sie das Prüfsiegel.
Für Kursleitungen
Die Zentrale Prüfstelle Prävention prüft Ihre Qualifikationen auf Anerkennung zur Durchführung von Präventionskursen. Ebenfalls kostenfrei und zentral für alle Krankenkassen. Einfach anmelden, Qualifikationen hochladen, fertig! Wenn Sie alle Prüfkriterien erfüllen, erhalten Sie die Anerkennung für das entsprechende Handlungsfeld/Präventionsprinzip/Verfahren und können für die Präventionskurse dauerhaft als Kursleitung eingesetzt werden.
Für Anbieterinnen und Anbieter
Sie erreichen über 74 Millionen Versicherte. Ihr Kurs erscheint in der zentralen Datenbank und auf den Internetseiten der Krankenkassen. Versicherte erfahren sofort, dass die Krankenkassen die Kosten für Ihre Präventionskurse anteilig oder vollständig übernehmen.
Für Kursleitungen
Sie brauchen nur einmalig Ihre Qualifikationen als Kursleitung für ein Handlungsfeld/Präventionsprinzip/Verfahren prüfen zu lassen. Neue Dokumente, beispielsweise aufgrund eines neuen Abschlusses oder einer neuen Einweisung in ein Verfahren, können jederzeit nachgereicht bzw. zur Prüfung eingeleitet werden. Die Prüfung der Qualifikation erfolgt getrennt von einer Kursprüfung und dauert 10 Arbeitstage.
Geprüft und zertifiziert
Das Prüfsiegel vergeben wir in den vier Handlungsfeldern Bewegung, Ernährung, Stress- und Ressourcenmanagement und Suchtmittelkonsum als Zertifizierung für Präventionskurse, die von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt sind.
Die Zentrale Prüfstelle Prävention prüft und zertifiziert im Auftrag der Kooperationsgemeinschaft Ihre Präventionsangebote nach § 20 Abs. 4 Nr. 1 SGB V.